Krähenbühl bei den Damen und bei den Herren
Die Siegerin und der Sieger des 15. Steinhölzlilaufs 2004 heissen beide
Krähenbühl. Martina Krähenbühl aus Münsingen gewann das
10,5-km-Hauptrennen der Damen überlegen mit neuem Streckenrekord in 37.28,3.
Bei den Herren verwies Jacques Krähenbühl aus Fribourg die beiden
Steinhölzlilauf-Dominatoren der letzten fünf Jahre Martin von Känel
und Stephan Kneubühl auf die Plätze 2 und 3.
Mit fast 600 gemeldeten und 554 klassierten Läuferinnen und Läufern
verzeichnete die Jubiläumsausgabe des Steinhölzlilaufs einen deutlichen
Teilnehmerrekord. Aus Anlass des Jubiläums wurden beim Start des
10,5-km-Hauptrennens neben dem Startschuss noch gegen 300 Ballone in die Luft gelassen. Die Ballone
waren in schwarz und weiss gehalten - entsprechend den Farben im Wappen der
Gemeinde Köniz. Farblich passten sie jedoch auch gut zum trüben Hochnebel,
der das Wetter rund ums Stadion Liebefeld bestimmte. Nichtsdestotrotz war die Stimmung
unter den Läuferinnen und Läufern gut, und es entwickelten sich spannende Rennen.
Der Start ist erfolgt: Die Ballone und die Läufer werden
auf die Reise und ins Rennen geschickt.
(Foto: Martin Jörg)
Starkes Teilnehmerfeld bei den Frauen
Mit Corinne Zeller, Natalie Kuhn und Claudia Erne waren im 10,5-km-Rennen der
Frauen die Siegerinnen der letzten drei Steinhölzlilauf-Austragungen am Start.
Schon kurz nachdem dieser erfolgt war, zeichnete sich jedoch ab, dass die Gewinnerin
dieses Jahr einen neuen Namen tragen würde. Martina Krähenbühl aus
Münsingen führte bereits nach einer von vier Runden deutlich vor Natalie
Kuhn, TV Länggasse, und Corinne Zeller, Weissenburg. Krähenbühl baute
ihren Vorsprung in der Folge weiter aus und unterbot schliesslich den bisherigen Streckenrekord
von Kuhn um fast genau 3 Minuten. Natalie Kuhn ihrerseits wurde in einer Zeit von
41.19,4 ungefährdet Zweite. Den dritten Rang sicherte sich Claudia Erne, Gunzgen,
die auf der letzten Runde die lange vor ihr liegende Corinne Zeller noch überholen
konnte.
Von links: Natalie Kuhn (2.), Martina Krähenbühl (1.)
und Claudia Erne (3.) (Foto: Martin Jörg)
Spannender Rennverlauf bei den Herren
Im Hauptrennen der Herren setzte sich in der ersten Runde eine 5-er Gruppe vom
restlichen Feld ab. Angeführt wurde die Gruppe von Stephan Kneubühl, einem
der beiden Steinhölzlilaufsieger der letzten fünf Jahre. Auch der zweite
Seriensieger, Martin von Känel, gehörte der Spitzengruppe an. Komplettiert
wurde diese durch Jacques Krähenbühl (Firbourg), Stephan Kellerhals (STB)
und Markus Gerber (Rüfenacht). Nach der Hälfte der Distanz lancierte der
fünffache Waffenlaufsieger von Känel einen Angriff, ohne sich jedoch von
den andern absetzen zu können. In der letzten Runde war es schliesslich
Krähenbühl, der das Tempo im Aufstieg zum höchsten Punkt der
Strecke verschärfte und seine Verfolger distanzieren konnte. Mit einer Zeit
von 34.25,9 lief er denn auch als Erster ins Ziel ein. Mit 10 Sekunden Rückstand
wurde von Känel Zweiter und nochmals 10 Sekunden später folgte Kneubühl.
Von links: Martin von Känel (2.), Jacques
Krähenbühl (1.) und Stephan Kneubühl (3.)
(Foto: Martin Jörg)
5. Dezember, Alex Reichenbach, OK Steinhölzlilauf
> Presseberichte 2004
> Rangliste 2004
|